|
Zauberdreiecke. Grundschule Mathematik, Heft 83, 2024.
Digitale Medien. Mit Audios und Videos erklären und entdecken. Grundschule Mathematik, Heft 75, 2022.
Kopfrechnen. Grundschule Mathematik, Heft 71, 2021.
Flexibel rechnen lernen. Die Grundschulzeitschrift, Heft 324, 2020 (zusammen mit E. Rathgeb-Schnierer).
Flexibel multiplizieren und dividieren. Grundschule Mathematik, Heft 66, 2020.
Schätzen. Die Grundschulzeitschrift, Heft 312, 2018.
Vom Zählen zum Rechnen. Kinder begleiten, Anregungen geben. Die Grundschulzeitschrift, Jg. 25, Heft 248.249, 2011 (zusammen mit S. Wessolowski).
Rechtsteiner, Ch. (2021). Kopfrechnen – was ist das eigentlich? Vom Nutzen automatisierter Basisfakten und strategische Werkzeuge. Grundschule Mathematik, Heft 71, S. 2–3.
Rechtsteiner, Ch. & Wessolowski, S. (2021). Wie lässt sich Kopfrechnen beschreiben? Flexibel rechnen und Fakten abrufen. Grundschule Mathematik, Heft 71, S. 32–35.
Rechtsteiner, Ch., Sturm, N., Sprenger, J., Scherrmann, A. & Wörn, C. (2021). MathendO –Mathematik entdecken – Online. Ein synchrones digitales Lehr-Lern-Format für Grundschulkinder und Studierende. In Online-Magazin Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik, Ausgabe 21/2021. https://doi.org/10.21240/lbzm/21/25
Starke Basis! https://starke-basis-bw.de/login/index.php
Module zum Rechnenlernen und zur Entwicklung von Flexibilität