Prof. Dr. Clemens Klünemann veröffentlicht Beitrag zu Baron Haussmanns Umgestaltung von Paris im 19. Jahrhundert.
Studierende des Projektseminars stellen Ergebnisse vor.
Die Künstlerin Dijana Hammans gestaltete die Grußkarte des Instituts 2025.
Die Generalsekretärin des ifa - Instituts für Auslandsbeziehungen lehrt im Rahmen des Moduls Kulturpolitik am ifa Stuttgart.
Studierende auf Exkursion im Projektseminar „Ein Dritter Ort für die Stadt Reutlingen“.
Neues Buch gibt Einblicke in aktuelle Trends, Herausforderungen und Perspektiven aus Theorie und Praxis.
Am IKM können sich Führungskräfte und Verantwortungsträger*innen in Kulturorganisationen weiterbilden.
Dr. Petra Schneidewind zum letzten Mal als Leiterin des Kontaktstudiums im Einsatz.
Die Kulturwissenschaftlerin und erfahrene Praktikerin in Sachen Kulturjournalismus und Öffentlichkeitsarbeit unterrichtet als Lehrbeauftragte im…
Das Team des Instituts trifft sich zum intensiven Austausch.
Am 27.11.2024 um 16 Uhr laden wir alle Interessierten ein, sich schon jetzt über das Studium in Ludwigsburg zu informieren.
Der Auftakt des Teamlabors hat erstmalig im Ludwigsburger Kreativzentrum Kokolores Collective stattgefunden.
Am 18. Oktober 2024 treffen sich Expert*innen aus Forschung und Praxis sowie Studierende am Institut für Kulturmanagement.
Neue Aspekte aus der Fachdiskussion ergänzen die erfolgreiche Einführung von Prof. Dr. Andrea Hausmann.
Open Access: Sarah Schuhbauer und Prof. Dr. Andrea Hausmann setzen sich mit den Angeboten von Tourismusorganisationen für den ländlichen Raum…
"Im Audimax": Was macht eigentlich Wissenschaft aus? Prof. Dr. Thomas Knubben hat sich aus Anlass des 300. Jubiläums dem "Fall Tobias Mayer" gewidmet
Telefon: 07141-140 1411
Mail: kulturmanagement(at)ph-ludwigsburg.de