Ein Forschungsteam der Pädagogischen Hochschulen Ludwigsburg und Schwäbisch Gmünd und der Universität Tübingen untersucht mit Förderung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg das Potenzial von KI-Methoden für die Fachdidaktik im Schulunterricht.
„Technologiegestützte Innovationen in fachspezifischen Unterrichtssettings“ (TEIFUN): Start des deutschlandweit ersten Postdoc-Kollegs für Nachwuchswissenschaftler*innen mit Lehramtshintergrund
Planung von naturnaher Umgestaltung von zehn Schulhöfen in fünf Kreisen Baden-Württembergs für unmittelbare Naturerfahrungen der Schüler*innen.
Im Verbundprojekt ComeMINT wird das Ziel verfolgt, prototypische, evidenzgestützte und digitalisierungsbezogene Professionalisierungskonzepte für MINT-Lehrkräfte und Multiplikator*innen zu entwickeln.
Im Verbundprojekt FiBiWELL steht im Mittelpunkt, evidenzbasierte Lern- und Leistungsaufgaben für den Schulunterricht und die Erwachsenenbildung zu entwickeln, um jungen Menschen frühzeitig ein solides finanzielles Grundwissen zu vermitteln.
Kern des Vorhabens ist die wissenschaftliche Fundierung und Begleitung der exemplarischen Umgestaltung von 10 Schulhöfen.
Archiv