Mögliche Stipendien zur Finanzierung Ihres Aufenthaltes hängen davon ab, wohin Sie ins Ausland gehen möchten.
Ist Ihr Ziel in Übersee (z.B. Japan, Korea, USA), dann bietet sich eine Bewerbung für das PROMOS und Baden-Württemberg Stipendium an. Mehr Infos hierzu finden Sie unter Übersee - Finanzierung
Als Free Mover können Sie sich für eine Förderung durch PROMOS bewerben.
Besuchen Sie eine Partneruniversität innerhalb Europas, ist Erasmus+ eine Fördermöglichkeit. Infos hierzu finden Sie unter Europa - Finanzierung
Weitere Finanzierungsmöglichkeiten sind z.B. AuslandsBAföG oder andere Stipendien. Achten Sie allerdings darauf, dass bestimmte Stipendien nicht gemeinsam bezogen werden können. Sollten Sie also ein zweites Stipendium erhalten, lesen Sie bitte in den zugehörigen Regularien, wenden Sie sich bitte an das International Office, um abzuklären, ob ein Doppelbezug möglich ist.
Zwar werden Ihnen im Auslandssemester an einer Partneruniversität i. d. R. die Studiengebühren erlassen, dennoch sollten Sie bei der Planung beachten, dass bestimmte Kosten entstehen können. Hierzu gehören z.B.:
- Bewerbungsgebühren
- Visum
- TOEFL (wenn verlangt, mehr hierzu unter Bewerbung)
- Reisekosten (Flug, Bahn)
- Unterkunft (in den USA oft mit verpflichtendem "Meal Plan")
- Versicherungen (Krankenversicherung, Haftpflicht, ggf. Unfall)
- Lebenshaltungskosten
- Unimaterialien (je nach Land unterschiedlich teuer)
- Reisen, persönliche Ausgaben