Zum Seiteninhalt springen
Eine Forscherin trägt eine VR-Brille und schaut auf ein Spielobjekt. Hinter ist ein Bildschirm mit der Folie Forschungstag

Forschen an der PH Ludwigsburg

Willkommen!

 

Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg bietet zahlreiche Angebote für Forschende und Forschungsinteressierte. Auf unseren Seiten erhalten Sie Informationen zu den Themen Forschung, Drittmittelförderung und wissenschaftliche Karrierewege sowie zu Veranstaltungen zur Vernetzung und Qualifikation.

Sie sind promotionsinteressiert oder befinden sich in der Promotions- oder Post Doc-Phase? Unter "Wissenschaftliche Karriere" finden Sie ein umfangreiches Informations- und Unterstützungsangebot für Ihre Zielgruppe.

Das Team der Forschungsförderungsstelle der PH Ludwigsburg und des EU-Referats der sechs Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs steht Ihnen als Ansprechpartner für Ihre Anliegen gerne zur Verfügung. 

 

Das Bild zeigt einen Kompass und den Schriftzug Auf die Plätze, Forschung ... los!
An der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg werden Bildungsprozesse in allen Altersstufen und Lernsettings erforscht. Wir leisten damit einen Beitrag zum wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Diskurs über zukunftsfähige Bildung.
Das Bild zeigt eine Beratungssituation mit 4 Personen
Wir unterstützen die Forschenden und Nachwuchswissenschaftler*innen in Fragen der Forschungsfinanzierung. Außerdem beraten wir bei der Beantragung von Drittmitteln und bieten hochschulinterne Forschungsförderung an.
Das Bild wurde am Forschungstag aufgenommen und zeigt einige Studierende auf einer Treppe sitzend.
Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht fördern wir unseren wissenschaftlichen Nachwuchs auf seinem Karriereweg. Erfahren Sie hier mehr über Promotion, Postdoc, Tenure-Track- und Juniorprofessur.
Das Bild zeigt die Posterpräsentation beim Forschungsfenster 2024
Mit verschiedenen Veranstaltungsformaten fördern wir die Vernetzung der Forschenden und den Austausch über aktuelle Forschungsthemen und -projekte: Forschungstag, Brown Bag Sessions und Forschungsfenster mehrmals im Semester, Promovierendenkolloquium u.v.m.
Das Bild zeigt eine Themensammlung mit Post-its auf dem Boden und die Hände einer Person, die diese in eine Ordnung bringt.
Zu den Themen Wissenschaftliches Arbeiten, Forschen, Forschungsförderung und Publizieren gibt es an unserer Hochschule verschiedene Gremien, Kommissionen und Ausschüsse. Erfahren Sie hier mehr über deren Tätigkeitsbereiche, Satzungen und Ansprechpersonen.
Das Bild wurde bei einer Posterpräsentation aufgenommen. Man sieht eine Person, die ein Poster vorstellt, und eine größere Gruppe von Personen mit dem Rücken zur Kamera, die der präsentierenden Person zuhört.
Sie benötigen Beratung zu Forschungsmethoden, sind interessiert an interdisziplinärem Austausch oder wollen mehr zum Thema Wissenschaftskommunikation erfahren? Hier finden Sie die Angebote des Ludwigsburger Interdisziplinären Zentrums für Forschung und Transfer (LIFT).