Die Checkliste-Studienbeginn enthält wichtige Punkte für einen guten Studienstart. Führen Sie die einzelnen Schritte nach erfolgreicher Einschreibung (siehe Status im eCampus-Portal) unbedingt durch!
Nachdem Ihre Immatrikulationsunterlagen der Studienabteilung vollständig vorliegen und Ihr Semesterbeitrag eingegangen ist (dauert bei Überweisungen über die Landesoberkasse ca. 4 Werktage), wird Ihr PH-Account freigeschaltet.
Sie erhalten Ihre Zugangsdaten sowie eine detaillierte Beschreibung zur Aktivierung Ihres Accounts per E-Mail bis Ende September bzw. Ende März, an die von Ihnen bei der Bewerbung angegebene E-Mail-Adresse.
Sollten Sie bis zur Einführungswoche keine E-Mail erhalten haben, wenden Sie sich bitte an das Zentrum für Medien- und Informationstechnologie (MIT): mit(at)campus-lb.de
Anleitung IT Zugang
Mit der Aktivierung Ihres PH-Accounts haben Sie auch eine PH-Mailadresse erhalten. Zugang zu dieser Webmail für Studierende (Horde) erhalten Sie über folgenden Link: https://studmail.ph-ludwigsburg.de
Aus Datenschutzgründen erfolgt die komplette PH-Korrespondenz während Ihrer Studienzeit ausschließlich über Ihre PH-E-Mail-Adresse. Richten Sie sich Ihren PH-Account auf Ihrem Handy ein, damit Sie keine wichtigen Informationen/ Erinnerungen verpassen. Technische Infos dazu finden Sie im Helpdesk des Campus Ludwigsburg.
Erstellen Sie sich bei Bedarf Ihre Studienbescheinigung/ Immatrikulationsbescheinigung in gewünschter Anzahl über das eCampus-Portal
Loggen Sie sich mit Ihrem eCampusaccount/ Bewerber*innenaccount im eCampus-Portal/ Bewerbungsportal ein. Folgen Sie dann diesem Pfad:
Mein Studium → Studienservice → Dokumente/ Antragsformulare → Bescheide (auf der linken Seite)
Dort öffnet sich ein Pop-Up-Fenster, in dem die Studienbescheinigung/ Immatrikulationsbescheinigung zu finden und herunterzuladen ist.
Die Einführungswoche findet vom 07.10. - 10.10.2024 in Präsenz an der PH Ludwigsburg statt.
Beginn: Montag, 31.03.2025 um 09:15 Uhr, im Hauptgebäude 1 in der Aula, Raum 1.102 im EG.
Vorlesungsbeginn ist Montag, der 07.04.2025.
Der Besuch der Einführungswoche ist die Voraussetzung für einen erfolgreichen Start ins Studium.
Während der Einführungwoche finden Sie im Foyer vor der Aula (Gebäude 1) einen Infostand, an dem Studierende durchgängig für Sie da sind und alle Fragen zur Orientierung und zum Programm gerne beantworten.
Ihre Chipkarte gilt mit dem jeweiligen Gültigkeitsaufdruck als Studierendenausweis, Bibliotheksausweis und als Mensakarte. Sie können Ihre Chipkarte in Raum 1.098a validieren. Dieser Vorgang ist zu Beginn jedes Semesters zu wiederholen. Weitere Informationen zur Chipkarte finden Sie auf dieser Seite.
Die Anmeldung zu Vorlesungen und Seminaren erfolgt in der Einführungswoche über die LSF-Plattform.
Eine Einführung in die Benutzung der LSF-Plattform findet vor Ort statt und wird rechtzeitig an dieser Stelle angegeben. Eine digitale Anleitung finden Sie auch auf Moodle.
Bei der Stundenplanerstellung stehen Ihnen Studierende des AStA, der Fachschaften sowie studentische Tutor*innen mit Rat und Tat zur Seite! Die Termine für die Beratungen finden Sie im Programm der Einführungswoche.
Herzliche Einladung zum Erstsemester Orientierungs-Tutorium!
Erfahrene Studierende unterstützen Sie beim Einstieg ins Studium.
Sie bekommen:
Weiteren Informationen zum Tutorium finden Sie auf unserer Website.
Die Einführungswoche für das Sommersemester fand vom 31.03 - 03.04.2025 statt.
Beginn: 09:15 Uhr montags, im Hauptgebäude 1 in der Aula, Raum 1.102 im EG.
Vorlesungsbeginn ist Montag, der 07.04.2025.