Zum Seiteninhalt springen

Präsentation „Ein Dritter Ort für die Stadt Reutlingen“

Studierende des Projektseminars stellen Ergebnisse vor.

Studierende des IKM und Delegation des Heimatmuseums Reutlingen mit Prof. Dr. Yvonne Pröbstle

Ein ganzes Semester beschäftigten sich Studierende des Masterstudiengangs unter der Leitung von Prof. Dr. Yvonne Pröbstle mit der Einrichtung eines neuen Dritten Ortes in Reutlingen. Nachdem schon im November eine Exkursion zu den Projektpartner*innen des Heimatmuseums Reutlingen stattgefunden hatte, besuchte eine Delegation des Museumsteams nun das Institut für Kulturmanagement in Ludwigsburg.

Vorgestellt wurden Ergebnisse aus dem Seminar sowie Handlungsempfehlungen und Maßnahmenvorschläge für die Erweiterungsbauten des Museums und den gläsernen Neubau. Ob als wettergeschützter Ort für die Mittagspause oder als Treffpunkt für Urban Gardening, ob begleitet durch die Gründung eines Nachbarschaftsbeirats oder der Auslobung eines Namenswettbewerb – die Studierenden hatten eine große Spannbreite an Ideen entwickelt. Zugute kamen ihnen dabei Strategien aus Prof. Dr. Yvonne Pröbstles langjähriger Agenturerfahrung , die sie so erlernen und praxisnah angewenden konnten.

Welche Ideen aus dem Seminar schlussendlich umgesetzt werden können, steht noch aus. Aber das Institut für Kulturmanagement blickt gespannt nach Reutlingen und auf die im nächsten Jahr anstehende Eröffnung des Neubaus. Wir bedanken uns herzlich bei dem Team des Reutlinger Heimatmuseums für die Offenheit und das entgegengebrachte Vertrauen!