Sprechstunden nach vorheriger Vereinbarung per Mail
Zeit: Donnerstag, 13-14 Uhr
Ort: 1.322
Webex Raum:
Über mich
Seit September 2021 bin ich als Akademische Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg tätig. Mein Aufgabenbereich umfasst Lehre und Forschung in der Abteilung Kunst sowie an den Schnittstellen zur Kultur- und Medienbildung und Kindheitspädagogik.
Zuvor war ich mehrere Jahre als Lehrerin an einer großen Gesamt- und Gemeinschaftsschule tätig und habe vielfältige praktische Erfahrungen in schulischen wie außerschulischen Kontexten gesammelt. Mein Studium führte mich nach Ludwigsburg, Heidelberg und Besançon und umfasste neben den Fächern Kunst, Deutsch und Französisch auch Spiel- und Theaterpädagogik sowie Studienanteile in Theologie und Philosophie.
Schwerpunkt in Forschung und Lehre
Im Mittelpunkt meiner Lehre steht die Auseinandersetzung mit Theorien, Methoden und Modellen künstlerischer Bildung sowie mit unterschiedlichen Konzepten künstlerischer Praxis. Ein besonderer Fokus liegt auf der Arbeit mit keramischen Massen.
Forschungsschwerpunkte bilden insgesamt die Förderung künstlerischer Begabungen, das Konzept des „Könnenwollens“, die Verbindung von wissenschaftlicher und künstlerischer Praxis sowie die Entwicklung von Vermittlungsformaten zwischen Hochschule, Schule und außerschulischen Bildungsträgern.
Olga Bonath geb. Kappler
Monografie:
Bonath, Olga (2025): Könnenwollen. Ludwigsburg.
Herausgeberwerke:
Im Erscheinen: Bonath, Olga/Miller, Monika (Hrsg.) (…): Dialoge über Bild und Sprache, Imagination und Realisation. München.
Im Erscheinen: Miller, Monika/Sauter, Sven/Bonath, Olga (Hrsg.) (2025): Träume, Wünsche, Fantasien. Kunst-Sommercamp für bildnerisch begabte Kinder und Jugendliche 2025. München.
Miller, Monika/Sauter, Sven/Bonath, Olga (Hrsg.) (2024): Mensch und Natur - Nachhaltigkeit. Kunst-Sommercamp für bildnerisch begabte Kinder und Jugendliche 2024. München.
Miller, Monika/Sauter, Sven/Bonath, Olga (Hrsg.) (2023): Urbaner Raum und Mobilität. Kunst-Sommercamp für bildnerisch begabte Kinder und Jugendliche 2023. München.
Miller, Monika/Sauter, Sven/Bonath, Olga (Hrsg.) (2022): Begegnung. Kunst-Sommercamp 2022 für bildnerisch begabte Kinder und Jugendliche. München.
Miller, Monika/Sauter, Sven/Bonath, Olga (Hrsg.) (2021): Kunst-Sommercamp 2021 an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. München.
Miller, Monika/Bonath, Olga (Hrsg.) (2020): Begaben. IMAGO. Zeitschrift für Kunstpädagogik, Heft 10, München.
Aufsätze:
Im Erscheinen: Bonath, Olga (2025): „Irgendwas hat mich da angesprochen“ - Zwischen Ahnung und Einsicht: Wege ästhetischen Urteilens. In: Miller, Monika/Sauter, Sven/Bonath, Olga (Hrsg.) (2025): Träume, Wünsche, Fantasien. Kunst-Sommercamp für bildnerisch begabte Kinder und Jugendliche 2025. München.
Im Erscheinen: Bonath, Olga (…): Anregungen zu didaktischer Aufmerksamkeit. In: Bonath, Olga/Miller, Monika (Hrsg.) (…): Dialoge über Bild und Sprache, Imagination und Realisation. München.
Im Erscheinen: Bonath, Olga (...): Kunstpädagogik im Spiegel der Zeit: Die Wanderausstellung des Schulkunst-Archivs Baden-Württemberg. In: Brandenburger, Katja/Miller, Monika (…): 40 Jahre SCHULKUNST im historischen und fachdidaktischen Fokus. München.
Bonath, Olga (2025): Interviews in der kunstdidaktischen Forschung. In: Miller, Monika/Vogel, Sina (Hrsg.) (2025): Forschungsmethoden. IMAGO. Zeitschrift für Kunstpädagogik, Heft 20, München.
Bonath, Olga (2025): Tradition trifft auf Digitales. In: Animation; Kunst 5-10. Ausgabe 79; 06/2025. Stuttgart.
Bonath, Olga (2021): Urban Transfer – lebendige Perspektiven schaffen. In: Kunst&Unterricht 455/456.
Bonath, Olga (2021): Metamorphose meines Selbst. Fotocollagen, Acryltransfer und Malerei. In: Kunst&Unterricht 455/456.
Bonath, Olga (2020): Könnenwollen. In: Miller, Monika/Bonath, Olga (Hrsg.) (2020): Begabung. IMAGO. Zeitschrift für Kunstpädagogik, Heft 10, München.
Miller, Monika/Bonath, Olga (2020): Ergebnisse einer konsequenten künstlerischen Lehre. Ein (Bild)Bericht aus dem Kunst-Sommercamp. In: Miller, Monika/Bonath, Olga (Hrsg.) (2020): Begabung. IMAGO. Zeitschrift für Kunstpädagogik, Heft 10, München.
Miller, Monika/Bonath, Olga (2020): Begaben. Editorial. In: Miller, Monika/Bonath, Olga (Hrsg.) (2020): Begabung. IMAGO. Zeitschrift für Kunstpädagogik, Heft 10, München.
Kappler, Olga (2018): "Vom Faden zum Raum - Räumlichkeit erfahren - neue Räume schaffen" In: Kunst&Unterricht. Heft 427/428.
Kappler, Olga (2017): Verkörperndes Raumvorstellen. In: Sowa, Hubert; Fröhlich, Sarah (Hrsg.) (2017): Bildung der Imagination, Band 4, Oberhausen.
Rezensionen:
Bonath, Olga (2024): Perspektive als System. In: BDK-Mitteilungen 1/2024. S. 48.
Bonath, Olga (2020): Interdisziplinär diskutierte Fragen zur Begabungsentwicklung und Kreativitätsförderung. In: Miller, Monika/Bonath, Olga (Hrsg.) (2020): Begabung. IMAGO. Zeitschrift für Kunstpädagogik, Heft 10, München.