Zum Seiteninhalt springen

Generative KI in der Lehre: Effektiv Prompten - wie geht das?

Hörsaal 1.201 & Online, ETuQuali & Stabsstelle Digitalisierung

Veranstaltung im Rahmen der hybriden Veranstaltungsreihe "All About AI"

Bild kreiert mithilfe von KI: Ein Roboter, der auf einem Hügel steht und von Menschen umgeben ist. Diese hören ihm zu und es entsteht eine optimistische Atmosphäre. 13.03.2024. Firefly (https://firefly.adobe.com/).

Der Einsatz von generativer KI für die Lehrplanung kann eine gute Unterstützung für eigene Lehre darstellen. Aber wie genau geht das eigentlich, wie kann ich effektiv prompten? Anhand praktischer Szenarien aus der Lehrplanung werden Prinzipien für effektives Prompten und deren Anwendung erläutert. Zusätzlich wird nützliches Basiswissen vermittelt und auf weitere Aspekte eingegangen, die es für die Lehre zu beachten gilt.

Referentin: Susanne Schorer (Referentin online)

Zeit und Ort: 26.06.2024, 18:00-19:30 Uhr, Hörsall 1.201 & online

Diese Veranstaltung ist offen für alle Mitarbeitenden und Studierenden der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg sowie für alle Interessierten.

Bei Fragen zu Anmeldungen & Teilnahme, sowie Anfragen zur Barrierefreiheit, schreiben Sie uns eine E-Mail an allaboutai[at]ph-ludwigsburg.de!

Wenn Sie sich für die Online-Teilnahme anmelden möchten, nutzen Sie bitte das Anmeldeformular.

Link zur offiziellen Website:

https://www.ph-ludwigsburg.de/hochschule/zentrale-ansprechpartnerinnen/digitalisierung-in-lehre-studium-und-weiterbildung/workshops-veranstaltungen