Zum Seiteninhalt springen

"Ich werfe meinen Körper in den Kampf" Pasolini-Abend

Am Donnerstag, den 10.10. wird im Rahmen der Ludwigsburger WORT WELTEN unter dem Motto "Augenblicke des Wandels" um 19.30 Uhr im Literatur-Café der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg eine Aufführung zu Leben und Werke von Pier Paolo Pasolini gezeigt und im Anschluss diskutiert.

Foto: Jürgen Jesse Klozenbücher

ICH WERFE MEINEN KÖRPER IN DEN KAMPF ist ein Stück über das unermessliche und unbegreifliche Leben und Sterben des Pier Paolo Pasolini.

Eine Collage aus Lesung, Videoprojektion und Musik.

Über den Homosexuellen und Kommunisten, provokanten Dichter, Intellektuellen, politischen Polemiker und Künstler aller Kunstgattungen, Pier Paolo Pasolini.

„Der größte Teil des Hasses, den man mir entgegenbringt, rührt daher, dass ich anders bin. Ich spüre ihn, diesen Hass; es ist Rassenhass. Es ist der gleiche Rassismus, der sich gegen alle Minderheiten dieser Welt richtet. Wenn ich ihnen sage, dass ich die Empfindung eines verwundeten Tieres habe, das sich hinter der Herde herschleppt, so sage ich die Wahrheit.“

Von und mit Alexander Wagner und Jürgen Jesse Klozenbücher, Produktion Christian Schega.

Veranstaltet vom Literatur-Café der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg im Rahmen des Jubiläumsprogramms "40 Jahre Literatur-Café" in Kooperation mit den Ludwigsburger WORT WELTEN.

Eintritt 4.-/7.- € (an der Abendkasse)