Zum Seiteninhalt springen

Lehrveranstaltungsevaluation im SoSe 2024 - Fak I

Turnusgemäß findet in diesem Sommersemester die Lehrveranstaltungsevaluation der Fakultät I statt.

Im Zuge der Lehrveranstaltungsevaluation (LV-Eva) werden in diesem Sommersemester entsprechend des fakultätsbezogenen Turnus die LV der Fakultät I in den Fokus gerückt. Evaluiert werden alle LV mit wöchentlichem Termin im Erhebungszeitraum. Nicht einbezogen werden u.a. Kompaktveranstaltungen, Kolloquien und LV mit einer Teilnehmendenzahl ≤ 5.

Die LV-Eva wird voraussichtlich im Zeitraum 24.06. – 30.06. durchgeführt werden. Die ausbringenden Dozierenden der einbezogenen LV werden im Vorfeld des Erhebungszeitraums per Mail kontaktiert und über den Prozess informiert. Im Nachgang der Erhebung erhalten die Dozierenden Ergebnisberichte im gewohnten pdf-, sowie seit dem WiSe 23 / 24 zusätzlich im interaktiven HTML-Format.

Da die Datenübertragung der anzuschreibenden Studierenden auf Basis von LSF erfolgt, ist es wichtig und hilfreich, wenn Dozierende im Nachgang der ersten zwei Vorlesungswochen darauf achten, dass in den LSF-Gruppen nur jene Studierenden angemeldet sind, welche tatsächlich teilnehmen.

Studierende, welche entscheiden geplante Kurse doch nicht zu besuchen bitten wir, sich möglichst bald nach Beginn der Vorlesungszeit in LSF von jenen Kursen wieder abzumelden, um eine saubere Datenübertragung gewährleisten zu können.

Lehrende bitten wir die Ergebnisse in den Lehrveranstaltungen mit den Studierenden zu diskutieren. Diese Rückmeldegespräche stellen einen zentralen Baustein in der Lehrveranstaltungsevaluation dar und bieten das Potenzial eines nachweislich positiven Einflusses auf die Entwicklung der Lehre.

Wir danken allen für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement.

Kommen Sie mit Fragen und Hinweisen zu den Evaluationsvorhaben oder bei gewünschter Unterstützung gerne auf Michael Weber (LV-Eva) und Lorraine Schneider (SGB) zu: qm(at)ph-ludwigsburg.de