Zum Seiteninhalt springen

AI-Literacy - Brauchen wir neue Kompetenzen im Umgang mit KI?

Hörsaal 1.201 & Online, ETuQuali & Stabsstelle Digitalisierung

Veranstaltung im Rahmen der hybriden Veranstaltungsreihe "All About AI"

Bild kreiert mithilfe von KI: Ein Roboter, der auf einem Hügel steht und von Menschen umgeben ist. Diese hören ihm zu und es entsteht eine optimistische Atmosphäre. 13.03.2024. Firefly (https://firefly.adobe.com/).

Generative KI ist ein Thema, das im Bereich Bildung für zahlreiche Diskussionen sorgt. Wurde zuerst von Promptkompetenz gesprochen, ist es jetzt vielmehr AI-Literacy, was als Schlüsselkompetenz angesehen wird. Der Vortrag fokussiert auf den Begriff der KI-Kompetenz, welche Teilbereiche beinhaltet sind und welche Chancen und Herausforderungen generative KI-Werkzeuge für die Bildung bereithalten. Ebenso werden Stichworte wie Computational Offloading, Deskilling und Upskilling diskutiert.

Referentin: Prof. Dr. Sonja Gabriel (Referentin online)

Zeit und Ort: 03.07.2024, 18:00-19:30 Uhr, Hörsall 1.201 & online

Diese Veranstaltung ist offen für alle Mitarbeitenden und Studierenden der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg sowie für alle Interessierten.

Bei Fragen zu Anmeldungen & Teilnahme, sowie Anfragen zur Barrierefreiheit, schreiben Sie uns eine E-Mail an allaboutai[at]ph-ludwigsburg.de!

Wenn Sie sich für die Online-Teilnahme anmelden möchten, nutzen Sie bitte das Anmeldeformular.

Link zur offiziellen Website:

https://www.ph-ludwigsburg.de/hochschule/zentrale-ansprechpartnerinnen/digitalisierung-in-lehre-studium-und-weiterbildung/workshops-veranstaltungen