Zum Seiteninhalt springen

Hochschulöffentlich: Kinder- und Jugendtrauer: (k)ein Thema für die Schule?

Raum 1.314, Dr. Christian Münch, Institut für Theologie

Am Freitag, den 28.06.2024, findet von 15.00- 18.00 Uhr in Raum 1.314 die hochschulöffentliche Veranstaltung "Kinder- und Jugendtrauer: (k)ein Thema für die Schule?" statt.

Der Gedanke, später im Berufsalltag an der Schule mit Tod und Trauer konfrontiert zu werden, führt schnell zu Unsicherheit und Überforderung. Der angebotene Nachmittag führt in das Thema "Umgang mit Trauer und Tod in der Schule" ein und zeigt erste Handlungsschritte auf:

- Ist das normal? Reaktionen der Trauer
- Was brauchen Kinder/Jugendliche? Hilfreiche Grundhaltung
- Was ist zu beachten? Meine Rolle bei kollektiver und individueller Trauer
- Wie kann ich Situationen gestalten, welches Verhalten ist hilfreich?
- Kurzer Überblick: Erprobte Rituale
- Arbeit an konkreten Fallbeispielen
- Literatur und Materialien (z.B. Trauerkoffer) zur Ansicht

Referentinnen des Nachmittags sind:
- Annette Brandner, Schulseelsorgerin und Beauftragte für schulpastorale Fortbildungen im Bereich Trauer und Tod
- Kornelia Vonier-Hoffkamp, Dekanatsbeauftrage Schulpastoral

Aus thematischen Gründen ist die Zahl der Teilnehmenden beschränkt. Anmeldung bitte bei Dr. Christian Münch, Institut für Theologie (muench(at)ph-ludwigsburg.de).