Zum Seiteninhalt springen

Informationsveranstaltung zum Erstsemester-Tutor*innen-Qualifizierungsprogramm

Online, Erstsemester-Tutor*innen-Qualifizierungsprogramm

Auch im kommenden Wintersemester gibt es wieder die Möglichkeit der Teilnahme am Erstsemester-Tutor*innen-Qualifizierungsprogramm.

Das Programm unterstützt und begleitet die Erstsemester in der Studieneingangsphase, indem Erfahrungs- und Peer-Vorteile durch fundierte didaktische und fachliche Qualifikation ergänzt werden.

Als künftigen Tutor*innen erwerben Sie in Basis- und Didaktik- bzw. Fach-Bausteinen professionelle Handlungskompetenzen.

Konkret trägt das Qualifikationsprogramm auch zu einer Steigerung Ihrer eigenen Lehr-Lern-Kompetenz bei, indem z.B. Grundlagen der Kommunikation und Beratung, aber auch die Gestaltung von Lehr-Lern-Situationen und die Moderation von Gruppen thematisiert werden.

Die Qualifikation zur Tutorin/ zum Tutor für neue Erstsemester-Studierende können Sie im kommenden Wintersemester im Rahmen der Veranstaltung EW96 erwerben.

  • Je nach Modul werden Ihnen 2 bzw. 3 ECTS Punkte dafür angerechnet.
  • Außerdem erhalten Sie nach abgeschlossener Qualifizierung einen offiziellen Hochschulnachweis (Bescheinigung über erworbene Kompetenzen)
  • Parallel bekommen Sie eine Gruppe von ca. 15 neuen Studierenden zugeteilt, für die Sie ein 14-tägiges Orientierungstutorium anbieten.

Diese Tätigkeit wird über einen Hilfskraftvertrag entlohnt.

Bei Interesse  besuchen Sie die Informationsveranstaltung via WebEx entweder am:

oder

Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.