Bevor das Trinkwasser zum Trinken oder zur Zubereitung von Speisen genutzt wird, sollten Sie das in den Leitungen stehende Trinkwasser ablaufen lassen. Besonders wichtig ist das Ablaufenlassen, wenn Sie längere Zeit nicht im Gebäude waren, z.B. nach dem Urlaub oder nach einem Wochenende. Falls es eine deutlich Braunverfärbung gibt, soll solange gespült werden, bis klares Wasser aus der Entnahmestelle austritt. Das ablaufende Wasser kann z.B. zum Blumengießen verwendet werden.
Die Waschbecken in Seminarräumen und Toiletten sollten grundsätzlich nicht als Trinkwasserentnahmestellen genutzt werden. In einem der WC Räume für Herren im EG von Gebäude 11, wurde zusätzlich ein erhöhter Bleiwert gemessen.
Nachtrag (Stand 18.03.2025):
Der Vermieter von Gebäude 11 wurde informiert, hat auf die Anfrage des Technischen Dienstes der PH reagiert und vorsorglich einen Trinkwasserfilter sowie einen Teil der Hausanschlussleitungen austauschen lassen.
Der Technische Dienst hat zusätzlich sämtliche Perlatoren an den Wasserhähnen ausgetauscht.
Der Vermieter wird eine erneute Beprobung im laufenden Betrieb (voraussichtlich im April vor der Osterpause) beauftragen.