Lyrik hat bei Schüler*innen und Studierenden oft keinen guten Ruf. Dem entgegen will der Abend aufzeigen, dass Lyrik auch begeistern kann. Zum einen am Beispiel von Gedichten Annika Scheuringers, zum anderen am Beispiel eines Beitrags zum intertextuellen Spiel eines zeitgenössischen Popsongs mit einem Kanongedicht der klassischen Moderne, der dem jüngst erschienen Reclamband „Lyrik unterrichten“ von Carlo Brune entnommen ist. In einem Podiumsgespräch sollen schließlich Fragen der Lyrikvermittlung näher diskutiert werden.
Veranstaltet vom Literatur-Café in Kooperation mit dem Institut für deutsche Sprache und Litertur,
Eintritt frei