Zum Seiteninhalt springen

Was bewegt unser Publikum? Einfache und praxisnahe Methoden der Besucher*innenforschung

Online, Institut für Kulturmanagement

Der Sinn und Zweck von Besucher*innenforschung ist mittlerweile im Kulturbetrieb unbestritten. Doch es gibt auch Vorbehalte: Wie soll eine aufwendige Befragung neben all den anderen Aufgaben im Berufsalltag bewerkstelligt werden? Und wer im Team bringt überhaupt die erforderlichen Kompetenzen mit? Diese und ähnliche Fragen sind nachvollziehbar, doch lässt sich mittlerweile entgegenhalten: Das Sammeln von Informationen über das eigene Publikum muss nicht aufwendig und kompliziert sein. Digitale Tools und kreative Methoden fördern eine effiziente Umsetzung. In der Short Session wird es um Voraussetzungen für deren Einsatz und die konkrete Anwendung an Fallbeispielen gehen.

Termin: 03.02.2025, 14:00-18:00 Uhr
Raum: Online
Eintritt: 149,00 €
Anmeldung bis zum 27.01.2025 unter https://app1.edoobox.com/PHL/Kontaktstudium/Angebot%20Weiterbildung?edref=PHL