Zum Seiteninhalt springen

Programm 9. Kunst-Sommercamp 2024

 

Drucken (Projekt für Klassenstufe 3 bis 6)  - bereits ausgebucht

„Vogelflug durch die Druckwerkstatt: Gestalten eines Bilderbuchs von Kindern für Kinder“

Willkommen zum kreativen Druck-Abenteuer! In unserem Workshop „Vogelflug durch die Druckwerkstatt: Gestalten eines Bilderbuchs von Kindern für Kinder„ wird jedes Kind GeschichtenerzählerIn und KünstlerIn. Jedes Kind erzählt mit farbenfrohen Lettern und Drucktechniken die Geschichte eines Vogels auf seiner Reise. Zum Schluss erhält jedes Kind ein spannendes und selbstgestaltetes Bilderbuch mit abenteuerlichen Tiergeschichten. Ein magischer Workshop, der Kinder dazu inspiriert, kreativ zu sein, die Natur zu schätzen und zu erkennen, wie Kunst unsere Geschichten lebendig werden lässt.

 

Drucken (Projekt für Klassenstufe 7 bis 13) - bereits ausgebucht

„Kontraste in der Natur – Ehrung und Verheerung der Natur“

Suchst du nach einem einzigartigen und inspirierenden Abenteuer, das Kunst und Natur vereint? Dann lass uns gemeinsam in die faszinierende Welt der Natur eintauchen und uns die verborgenen Schätze - von ihrer atemberaubenden Schönheit bis hin zu den faszinierenden Phänomenen der Naturkatastrophen - erkunden. In unserem Workshop mit dem Titel „Ehrung und Verheerung der Natur“ verwenden wir Moosgummi, Typographie und die traditionelle Drucktechnik des farbigen Linoldrucks, um die Pracht der Natur auf einzigartige Weise festzuhalten. Bei uns habt ihr die einzigartige Gelegenheit, die entstandenen Werke direkt zu einem Buch zu binden. Dieses Buch wird als bleibende Erinnerung an die Schönheit und Verletzlichkeit unserer Natur dienen. 
Wir unterstützen dich dabei, die Natur durch deine eigenen künstlerischen Werke einzufangen und dich dabei frei auszutoben! Melde dich jetzt an und entdecke die Natur durch die Linse der Kunst!

 

Zeichnen (Projekt für Klassenstufe 3 bis 6) - bereits ausgebucht

 „Gemeinsam die Welt zeichnerisch erleben“

Zeichnen geht immer nur mit Bleistift?! – Bei uns nicht!
Wir lernen unterschiedliche Techniken kennen, mit denen wir die Welt
zeichnerisch erkunden! Ausgestattet mit verschiedenen Materialien
gehen wir in die Natur, betrachten Tiere, Pflanzen sowie Menschen und
setzen diese Impulse in kreative Ideen um.
Wir freuen uns auf deine Interessen, die du zu uns ins Kunstsommercamp
bringst!

 

Zeichnen (Projekt für Klassenstufe 7 bis 13)  - bereits ausgebucht

„Natürlich künstl(er)ich“

In unserem Zeichenworkshop „Natürlich künstl(er)Ich“ für Kinder und Jugendliche lernen und gestalten wir zeichnerisch mit verschiedenen Materialien, Untergründen und Übertragungstechniken visuelle Eindrücke. Wir beobachten und studieren Mensch, Tier, Natur und wie wir dies in zeichnerische Designs umsetzen können. Ihr bekommt über fünf Tage die Möglichkeiten, durch gemeinsame Ausflüge und freie Zeichenzeit, euch in verschiedenen Bereichen auszuprobieren und darin zu spezialisieren. Wir freuen uns auf das gemeinsame Zeichnen mit euch!

 

Multimedia (Projekt für Klassenstufe 9 bis 13)

„Stelle dein Bewusstsein scharf: Die Schönheit von Mensch und Natur im Fokus der Linse“

Im Workshop Multimedia unter dem Motto „Stelle dein Bewusstsein scharf: Die Schönheit von Mensch und Natur im Fokus der Linse“ widmen wir uns der digitalen Fotografie und alternativen Möglichkeiten (z.B. Cyanotypie). Zusammen erkunden wir unsere Umwelt und schulen dabei unser Auge, sodass wir auch die kleinen Dinge in unserem Alltag wieder wahrnehmen und schätzen lernen. Dabei steht das freie Experimentieren im Mittelpunkt. Ein weiterer Baustein ist die Erstellung einer Pixelation zum Thema „Everyday Hero“ und das Drehen eines Stop-Motion-Videos, welche in Zusammenarbeit mit Gaststudierenden aus Serbien produziert werden. Daher wären Grundkenntnisse in der englischen Sprache hilfreich, stellen aber keine Teilnahmevoraussetzung dar. In diesem Sinne: Tu was Gutes! Sei ein Alltagsheld! Und komm in unser Team!

 

Keramik - bereits ausgebucht

„Trete durch das Portal und tauche ein in die verwunschene Welt der Keramik“

Im Workshop Keramik sollen großformatige Plastiken entstehen. Ausgehend von Fundstücken aus der Natur und präparierten Tieren werden wir Mischwesen und/oder erzählerische Arbeiten aus Ton gestalten.

 

Modedesign  - bereits ausgebucht

„Meer-Mode-Machen“

 

Urban Sketching  - bereits ausgebucht

„Nachhaltigkeit in unserer Umgebung“

Gemeinsam begeben wir uns mit unseren Skizzenbüchern auf Entdeckungsreise. Dabei entwickeln wir ein Gespür für verschiedene Orte und halten unsere Eindrücke künstlerisch fest. Im Workshop wirst du verschiedene Materialien und Techniken kennenlernen, die dir helfen können, deine eigenen künstlerischen Vorlieben zu entdecken und zu erproben.

 

Malen  - bereits ausgebucht

„Verbindung durch Farbe“

 

Trickfilm  - bereits ausgebucht

In unserem Trickfilm-Workshop zum Thema „Mensch, Natur und Nachhaltigkeit“ lernen Kinder und Jugendliche, wie man mithilfe der Stop-Motion-Technik eigene Filme erstellt. Von der technischen Grundlage bis zum fertigen Trickfilm werden die Teilnehmenden Schritt für Schritt angeleitet. Sie entwickeln nicht nur ihre eigene spannende Geschichte, sondern gestalten auch die Kulissen selbst. Dabei steht das zentrale Thema „Nachhaltigkeit“ im Fokus: Gemeinsam wollen wir der Frage nachgehen, wie der Mensch die Natur beeinflusst und welche Auswirkungen dies auf Pflanzen und Tiere hat. Unterstützt durch die Workshopleitung und Erklärvideos, erhalten die TeilnehmerInnen das nötige Rüstzeug, um kreativ und selbstständig ihre Ideen umzusetzen und ihre Geschichten lebendig werden zu lassen.

 

Holzbildhauerei  (Projekt für Klassenstufe 5 bis 13)  - bereits ausgebucht

„Schillernde Wesen aus der Tiefsee“

In dem Holzbildhauerei-Workshop tauchen wir tief in die Unterwasserwelt ein. Was könnte sich in der Tiefsee verbergen, was wir noch nicht entdeckt haben? Wie können die Wesen aussehen? Welche Schuppenfarbe schimmert uns an? Gemeinsam sammeln wir Ideen, lassen der Kreativität freien Lauf und kreieren unsere eigene Unterwasserwelt. Du hast die Möglichkeit, aus Holz und anderen Materialien dein eigenes Wesen zum Leben zu erwecken. Wir freuen uns auf dich.

 

Performance  (Projekt für Klassenstufe 7 bis 13)

„Naturhotel der vergessenen Illusionen“

Back to Nature! Junge Performer*innen auf dem Kunst-Sommercamp!

Junge Performer*innen erobern das Kunst-Sommercamp! Erstmalig findet neben den kunsthandwerklichen Workshops auch das Angebot Performance statt.

Performances zu gestalten bedeutet neue Wirklichkeiten zu erschaffen und sich realen Erfahrungen auszusetzen. Die jungen Performer*innen stellen sich dabei der Frage:

Wie können wir fünf Tage als Teil der Natur leben? Dafür bleiben wir draußen, verbinden uns mit der Natur, die das PH Gelände umgibt und erfinden das Naturhotel der vergessenen Illusionen. Es entsteht darin ein Begegnungsort für Menschen, die sich für eine Zeit wieder mit allem Natürlichen umgeben möchten, z.B. bei einer Übernachtung auf dem Platz der schillernden Blätter oder beim gemeinsamen Essen, was über dem Feuer gekocht wurde. Die Ausgestaltung des Hotelprogramms für unsere Gäste, der Rituale, die außerhalb von Zeit unseren Tag leiten und den Bau des Hotels wird unsere Aufgabe der Woche sein. Wenn du motiviert bist einen neuen Draußenort zwischen Bäumen und Feuerstelle zu gestalten, Lust auf das Ausdenken neuer Rituale und das Erfinden von alternativen Regeln für eine Gruppe hast, dann melde dich gerne an!

 

Comic zeichnen - bereits ausgebucht

„Comics zeichnen – Welten erschaffen“


Lasst uns gemeinsam in die faszinierende Welt der Comics eintauchen!
In unserem einwöchigen Kunstworkshop entdecken wir gemeinsam wie man einen Comic plant, gestaltet und farbenfrohe Charaktere und Welten entwickelt. Batman, Donald Duck, Sailer Moon, Asterix und Naruto sind weltberühmte Charaktere aus verschiedenen Comic- und Mangawelten. Egal ob du in den Anfängerschuhen steckst, oder bereits wie ein Profi zeichnest, von den Grundlagen des Comiczeichnens, über individuelle Stationen bis hin zur Entwicklung einer eigenen Geschichte ist bei uns für alle etwas dabei!

 

Digitales Zeichnen/VR-Brillen  (Projekt für Klassenstufe 7 bis 13) - bereits ausgebucht

Reise mit uns durch die Zeit, erlebe den Menschen, die Natur und Nachhaltigkeit, indem du deine eigenen digitalen Räume und Welten gestaltest. Erlerne das Handwerk des digitalen Zeichnens, Malens und Animierens mit dem iPad, Procreate sowie weiteren digitalen Tools! Mach dich bereit für eine kreative Reise zwischen der analogen und digitalen Welt und erfahre die Freude und Fantasie im künstlerischen Tun in einer neuen Dimension.