Für ihren in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für ökonomische Bildung (ZföB) erschienen Aufsatz zum Thema „Aufgaben in der ökonomischen Bildung“ haben Anselm Gross – externer Doktorand – und Prof. Dr. Michael Weyland 1728 englisch- und deutschsprachige Publikationen aus dem Zeitraum 2005 bis 2020 berücksichtigt. Im vorliegenden Aufsatz erläutern die beiden die methodische Vorgehensweise und stellen die detaillierten Ergebnisse ihrer Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Sekundastufe I dar.
Aufgaben in der ökonomischen Bildung – ein systematischer Literaturüberblick
Weitere Beiträge aus dem Institut für Ökonomische Bildung, die in der Zeitschrift für ökonomische Bildung (ZföB) erschienen sind, finden Sie hier:
Michael Weyland:
Ökonomische Bildung und Wissenschaftspropädeutik
Michael Weyland:
Experimentelles Lernen im Ökonomieunterricht – wirksam, effizient, unverzichtbar?
Michael Weyland, Phillipp Stommel:
Kompetenzorientierung 2.0 - Domänenspezifische Lernaufgaben für die ökonomische Bildung
Michael Schuhen, Michael Weyland, Susanne Schürkmann, Hans Jürgen Schlösser:
Wirtschaftsdidaktische Wirkungsforschung - Materialien zur ökonomischen Grundbildung im Praxistest