Zum Seiteninhalt springen

Brown Bag Forschungssession: Zur Soziologie literarischer Bewertung am Beispiel des Bachmann-Wettbewerbs

Raum 1.225, Forschungsförderungsstelle

Diese Veranstaltung ist eine Möglichkeit, sich informell und fachübergreifend mit über Forschung an der PH auszutauschen und zu vernetzen

Prof. Dr. Oliver Berli eröffnet den kollegialen Austausch mit einem Einblick in einen seinen Forschungsschwerpunkte: In künstlerischen Feldern nehmen Preise und Wettbewerbe zu, doch fehlt es an Studien zur Eigenlogik dieser Bewertungsformate. Das Projekt „Texte auszeichnen“ untersucht die Bewertungspraxis des Bachmann-Wettbewerbs, einem zentralen Literaturpreis im deutschsprachigen Raum. Es analysiert, wie Manuskripte durch Juryentscheidungen zu preiswürdigen Texten werden. Der Wettbewerb bietet durch seine öffentliche Juryarbeit eine seltene empirische Zugänglichkeit zur Inszenierung von Literaturkritik. Mittels qualitativer Methoden untersucht das Projekt die Verflechtung von Praktiken des Ordnens und Bewertens, um eine empirische Forschungslücke zu schließen und die soziologische Analyse literarischer Preise weiterzuentwickeln.

Das Format der "Brown Bag Session", ein zwangloser Austausch in der Mittagspause, ist in den USA und UK schon lange etabliert. Die "Brown Bag" steht dabei für die Vespertüte, die mitgebracht werden darf. Unsere Veranstaltungsreihe greift diese Idee auf und bietet den Forschenden und Forschungsinteressierten an der PH Ludwigsburg einen Rahmen, sich mit den Kolleg*innen zu unterhalten. Ein oder zwei Kolleg*innen stellen kurz vor, worüber sie aktuell forschen und geben so den Einstieg in den kollegialen Austausch - ohne Powerpoint, sondern aus dem Stegreif.

Natürlich dürfen alle ihre Vespertüten und -dosen mitbringen.
Alle Mitglieder der PH Ludwigsburg sind herzlich eingeladen!

Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht notwendig. Wir freuen uns auf Ihr Kommen