Ethik im Dialog ist eine von der Karl Schlecht Stiftung mitgeförderte Kooperation
zwischen dem Institut für Philosophie der PH Ludwigsburg und dem Scala Ludwigsburg.
Das Scala Ludwigsburg veranstaltet seit mehren Jahren Diskussionsabende
unter dem Titel Ethik im Dialog. Diese Veranstaltungen dienen dem Zweck,
dass Interessierte ethische Fragestellungen und Themen gemeinsam mit
Expert:innen und Betroffenen aus dem jeweiligen Themengebiet diskutieren können.
Seit dem Wintersemester 2024/2025 findet eine gleichnamige, von Valentin Stoppe durchgeführte Lehrveranstaltung
an der PH Ludwigsburg statt, welche Studierenden der Bildungswissenschaften
(Educational Studies) sowie Studierenden des Fachs Ethik offen steht. In dieser
Lehrveranstaltung erwerben die Studierenden grundlegende Fähigkeiten des philosophischen
Argumentierens. Diese werden zum einen unter Rückgriff auf Aufzeichnungen
von bereits im Scala veranstaltete Abende von Ethik im Dialog, welche
auf ScalaTV zu finden sind, angewendet. Zum anderen besuchen die Studierenden
des Seminars auch die im Semester anstehenden Abende von Ethik im
Dialog vor Ort im Ludwigsburger Scala und haben die Möglichkeit dort ihre erworbenen
Fähigkeiten anzuwenden.
Ergänzend wirken Mitglieder des Instituts für Philosophie der PH Ludwigsburg im
Programmrat des Scala mit, um die Planung der Ethik im Dialog Abende im Scala
hinsichtlich philosophisch-ethischer Expertise beratend zu unterstützen.