Bitte melden Sie sich vorab per Mail an.
Sprechzeiten vor Ort: mittwochs 12.00 - 13.00 Uhr
Sprechzeiten auch per Webex nach individueller Terminvereinbarung möglich.
In der Regel dienstagnachmittags ab 13.30 Uhr.
Bitte melden Sie sich vorab per Mail an. Weitere Termine, auch per webex, nach Vereinbarung möglich.
Didaktik der Arithmetik und Didaktik des Inhaltsbereichs "Größen und Messen" in der Primarstufe, insbesondere:
MULTIFLEX - Flexibles Multiplizieren
Das Projekt untersucht längsschnittlich flexible Rechenkompetenzen im Bereich des Multiplizierens in einer Schulklasse. Die erste Datenerhebung zum Ende der 2. Klasse verfolgt das Ziel, den Ist-Stand flexibler Rechenkompetenzen zu erfassen. Die zweite Datenerhebung (zu Beginn von Klasse 3) widmet sich vorrangig dem Ziel, die Übertragbarkeit flexibler Rechenkompetenzen auf höhere Zahlenräume (bis 1000) zu untersuchen. Dabei liegt das grundlegende Forschungsinteresse darin, die verschiedenen Vorgehensweisen sowie deren Begründungen in Bezug auf Zahl- und Aufgabenbeziehungen von den Kindern zu erfahren. Das Projekt verfolgt somit einen qualitativen Forschungsansatz – die leitfadengestützten Interviews werden transkribiert, kodiert und qualitativ inhaltsanalytisch ausgewertet.