Zum Seiteninhalt springen
Bild von Frau Prof. Dr. Ursula Stinkes
Prof. Dr. paed.

Ursula Stinkes

Institutsleiterin, Abteilungsleiterin
Funktion:
  • Fachrichtung mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - Leiter*in
  • Institut für sonderpädagogische Förderschwerpunkte - Leiter*in
  • Koordinator/inn/en der schulpraktischen Ausbildung für Sonderpädagogik - Mitglied
Sprechzeiten:
Mittwoch, 14.00 - 16.00 Uhr; ONLINE - https://ph-ludwigsburg.webex.com/meet/stinkes; Anmel. nur über Moodle-Kurs; vorl.-freie Zeit: siehe bei Person
Dienstadresse:
Reuteallee 46, 71634 Ludwigsburg
Dienstzimmer:
8A.115
Telefon:
+49 7141 140-1902

Neu erschienen:

Ursula Stinkes (Hrsg.) Antwortverhältnisse
Anni N. und das Nichtzuhausesein in der Welt

Universitätsverlag Winter, Heidelberg, ISBN: 978-3-8253-8355-8
Preis: 24,00 €

Wer wir sind – können wir dies je wissen? Wie gehen wir miteinander um, was schulden wir einander, was tun wir einander an? Ein ganzes Leben kann in Auseinandersetzung mit diesen Fragen vergehen. Die Geschichte von Anni N., die in diesem Buch vorgestellt wird, ist auch eine Geschichte ihrer Verflochtenheit mit der Welt, den Geschehnissen, Personen, Dingen und Institutionen. Denn es gibt keine Geschichte über einen einzelnen Menschen, weil wir unter den Augen der Anderen existieren und selbst ein lebendiges Verhältnis sind.


Das Buch zeigt den Versuch auf, eine ältere Frau in einem Wohnheim, Anni N., zu verstehen, sich zu verständigen und einander zu begleiten. Es geht um Antwortverhältnisse, die wir sind, in denen wir leben und die wir mitgestalten. Die hier beschriebene Lebensgeschichte von Frau Anni N. wird gerahmt durch ethische (Levinas) und philosophische (Merleau-Ponty) Reflexionen im Zusammenhang mit Behinderung und Nicht_Behinderung.

Sprechzeiten - ergänzende Informationen

Die ersten beiden Sprechstundentermine finden am

Mittwoch, 17.04.24 - 16.00 - 18.00 Uhr und
Mittwoch, 24.04.24 - 16.00 - 18.00 Uhr statt.

Die weiteren Termine sind dann Mittwoch, 14.00 - 16.00 Uhr. Alle Termine finden ONLINE statt, sind im moodle-Kurs "Sprechstunde" eingestellt und werden auch darüber gebucht.