Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK) hat das Margarete von Wrangell-Programm neu ausgerichtet. Das Programm gibt nun Juniorprofessorinnen die Möglichkeit, die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin einzuwerben.
Informationen zur Antragstellung und das Antragsformular finden sie hier. Bei Interesse an einer Antragsstellung wenden Sie sich gerne an die Gleichstellung oder die Forschungsförderung.
MuT (Mentoring und Training) ist ein Programm zur berufsbegleitenden Unterstützung und Förderung von hochqualifizierten Nachwuchswissenschaftlerinnen in Baden-Württemberg. Organisiert und ausgebracht wird es von der LaKoG.
Durch das Programm erhalten die Teilnehmerinnen die Gelegenheit, fördernde Beziehungen zu Wissenschaftler*innen aufzubauen, strukturelle Hindernisse zu überwinden und hochschulspezifische Kenntnisse und Erfahrungen zu gewinnen.
An dem Programm können Privatdozentinnen, Juniorprofessorinnen, Habilitandinnen, Postdoktorandinnen und Doktorandinnen an Hochschulen in Baden-Württemberg teilnehmen. Den aktuellen Flyer des MuT Programmes finden Sie hier.
Der Maria Gräfin von Linden-Preis wird alle zwei Jahre vom Verband Baden-Württembergischer Wissenschaftlerinnen vergeben und zeichnet Wissenschaftlerinnen aus den Geistes- und Kulturwissenschaften sowie MINT-Bereichen aus, die ihre Forschungsergebnisse besonders überzeugend und verständlich vortragen . Es sind sowohl Selbstbewerbungen als auch Bewerbungen auf Vorschlag von Dritten möglich; weitere Infos siehe unten sowie im Anhang. Der Preis wird im November 2025 neu ausgeschrieben.
Das zinsfreie Darlehensangebot des Hildegardis-Vereins richtet sich an christliche Studentinnen, die ein konkretes Qualifizierungsvorhaben verfolgen. Gefördert werden Frauen aller Fachrichtungen und Berufsziele, im Studium, in einer Ausbildung oder während einer Zusatzqualifikation – ohne Altersbegrenzungen. Mit dem Darlehen will der Hildegardis-Verein auch dort fördern, wo keine anderen öffentlichen Fördermittel zur Verfügung stehen, so z.B. bei Bewerbungen aus dem außereuropäischen Ausland. Der Hildegardis-Verein begleitet bewusst Frauen, die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen.