Wie können Sie Online-Seminare so gestalten, dass Ihre Teilnehmenden wirklich aktiv dabei sind?
In der digitalen Weiterbildung reicht es nicht aus, Inhalte einfach nur digital zu präsentieren – es braucht interaktive Methoden und eine durchdachte Struktur, um nachhaltiges Lernen zu ermöglichen. In diesem praxisnahen Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie digitale Elemente gezielt einsetzen, um Ihre eigenen Online-Seminare aktivierend und ansprechend zu gestalten.
Sie lernen verschiedene didaktische Methoden und Aktivitäten kennen, die speziell für interaktive Online-Seminare entwickelt wurden. Ein Teil der Methoden wird exemplarisch erprobt, während weitere Ansätze vorgestellt und zur eigenen Anwendung reflektiert werden.
Das Seminar richtet sich an Trainer:innen, Dozierende, Beratende und Führungskräfte im Bildungsbereich sowie an Personen, die Online-Seminare konzipieren und durchführen. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Praktiker:innen geeignet, die ihre didaktischen Fähigkeiten gezielt erweitern möchten.
Zwei Live-Online-Termine (je 3,5 Stunden)
Asynchrone Selbstlernphase mit praktischer Aufgabe: Die Teilnehmenden entwickeln ihr eigenes Online-Seminar-Konzept und präsentieren es in der zweiten Sitzung.
✔ Besonderheiten der Online-Lehre verstehen: Herausforderungen und Chancen des digitalen Formats erkennen
✔ Interaktive Methoden gezielt einsetzen: Techniken zur Förderung von Engagement und Beteiligung anwenden
✔ Eigene Online-Seminare planen und strukturieren: Aufbau, Ablauf und Gestaltung aktivierender Sessions
25.06.2025: 9:30-13:00 Uhr
16.07.2025: 9:30-13:00 Uhr