Zum Seiteninhalt springen

Aktuelles

Onlineberatungstermine Studiengänge Bachelor "Kultur- und Medienbildung" und Master "Kulturelle Bildung"

Jazz, Pop, Latin, Filmmusik und Arrangements von Studierenden mit dem Hochschulchor und dem Hochschulorchester der PH

Der Chor und das Orchester der…

Timon Schmerschneider, Absolvent des Bachelorstudiengangs Kultur- und Medienbildung, hat im Rahmen seines Projekts einen Podcast mit Alumni des…

Der Austausch zwischen Gehörlosen, Schwerhörigen und Hörenden liefert praxisnahe Erkenntnisse zu Erfahrungen, Wünschen und Erwartungen an…

Isle of Empowerment! Das Partizipationsspiel des BW-Jugendkunstschultags 2023 am DAT Böblingen in Kooperation mit der PH Ludwigsburg

 

Ein dunkler,…

„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“, hieß es für einige Masterstudierende im Studiengang Kulturelle Bildung im Februar 2024.

Die Studierenden…

Die Studie „Gehörlose und Hörende. Raummodellierung im Kontext von Behinderung und Interkulturalität“ von Caroline-Sophie Pilling (Doktorandin der…

Bevölkerung erachtet breites Spektrum an Kompetenzen als wichtig für ein souveränes Leben im digitalen Wandel – zweiter Forschungsbericht zu KI und…

Am 21. Und 22. Februar 2024 fand die Weiterbildungs- und Vernetzungsveranstaltung „Dialog!?“ der Reihe Forum Hörbehinderungen statt, ausgerichtet von…

Am Rande von idyllischen Wiesen und Wäldern liegt die Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid. Doch viel von der Umgebung haben wir in den drei…