Promotionsprojekt (abgeschlossen):
- Förderung des Lebensweltbezugs im Geographieunterricht durch planungs- und anwendungsbezogene Kartenarbeit
- Publikation:
Zeeb, M. (2024): Förderung des Lebensweltbezugs im Geographieunterricht durch planungs-, kontext- und anwendungsorientierte Kartenarbeit. Dissertation. PH Ludwigsburg. urn:nbn:de:bsz:lg1-opus4-13109
Fachvorträge:
- HGD Symposium in Luzern (07.10.22-09.10.22): Poster-Vortrag zum Forschungsprojekt „Förderung des Lebensweltbezugs im Geographieunterricht durch planungs- und anwendungsbezogene Kartenarbeit“
- DKG 2023 in Frankfurt am Main (19.09.23-23.09.23): Präsentation der Forschungsergebnisse zum Forschungsprojekt: „Förderung des Lebensweltbezugs im Geographieunterricht durch planungs- und anwendungsbezogene Kartenarbeit“
- HGD Symposium in Karlsruhe (30.09.2024): "Förderung des Lebensweltbezugs im Geographieunterricht durch planungs- und anwendungsbezogene Kartenarbeit" (Präsentation der Ergebnisse)
Ausbildung und beruflicher Werdegang:
- 2007-2013: Studium der Fächer Geographie und Germanistik für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Tübingen
- Juni 2010: Abschluss als Bachelor of Science im Fach Geographie
- April 2013: Abschluss des 1. Staatsexamens für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Geographie und Deutsch
- Januar 2014-Juli 2015: Referendariat am Otto-Hahn-Gymnasium Tuttlingen/ Seminar Rottweil mit dem Abschluss des 2. Staatsexamens für das Lehramt an Gymnasien in Baden-Württemberg
- September 2015- heute: Gymnasiallehrer am Goldberg-Gymnasium in Sindelfingen
- Juni 2021- Juli 2024: externer Doktorand an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg im Fachbereich Geographie unter der Betreuung von Herrn Prof. Dr. Schuler
- Juli 2024: Promotion zum Dr. phil. an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg