Zum Seiteninhalt springen
Suche
Fakultäten
Fakultät I
Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften
Institut für Bildungsmanagement
Institut für Erziehungswissenschaft
Institut für Ökonomische Bildung
Institut für Philosophie
Institut für Psychologie
Institut für Sozialwissenschaften
Institut für Theologie
Fakultät II
Kultur- und Naturwissenschaften
Institut für Biologie
Institut für Chemie, Physik und Technik
Institut für deutsche Sprache und Literatur
Institut für Englisch
Institut für Französisch
Institut für Informatik
Institut für Kulturmanagement
Institut für Kunst, Musik und Sport
Institute für Mathematik
Fakultät III
Teilhabewissenschaften
Institut für allgemeine Sonderpädagogik
Institut für sonderpäd. Förderschwerpunkte
Quicklinks
Quicklinks
Studienangebot
Studienberatung
Downloadzentrum
Moodle
eCampus
Personenverzeichnis
Semestertermine
Literaturrecherche (OPAC plus)
Vorlesungsverzeichnis (LSF)
Forschungsdatenbank
Informationen für Studierende
Informationen für Studieninteressierte
Informationen für Beschäftigte
Informationen für Stellensuchende
Einrichtungen der PH
Professional School of Education Stuttgart Ludwigsburg (PSE)
Graduiertenakademie
Arbeitsstelle Hochschuldidaktik
EU Forschungsreferat
Presse
Kontakt
Login
English
Hochschule
Ebene zurück
Hochschule
Profil
Profil
Leitbild der PH Ludwigsburg
Daten und Fakten
Strategiepapiere der Hochschule
Organigramm
Alumninetzwerk
Ehrungen
Förderer + Freunde
Preise + Auszeichnungen
Publikationen der PH Ludwigsburg
Aktuelles
Zentrale Gremien und Leitung
Zentrale Gremien und Leitung
Rektorat
Hochschulrat
Senat
Jahresberichte
Fakultäten
Fakultäten
Fakultät I: Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften
Fakultät II: Kultur- und Naturwissenschaften
Fakultät III: Teilhabewissenschaften
Verwaltung
Verwaltung
Studienabteilung
Prüfungsangelegenheiten
Personalangelegenheiten
Finanzen
Technischer Dienst
Einrichtungen
Einrichtungen
Hochschulbibliothek
Zentrum für Medien und Informationstechnologie (MIT)
Bild- und Theaterzentrum (BTZ)
Didaktische Sammlungen
ForBi
International Office
Kompetenzzentrum für Bildungsberatung (KomBi)
Makerspace
Professional School of Education Stuttgart - Ludwigsburg (PSE)
Sprachdidaktisches Zentrum
LIFT - Ludwigsburger interdisziplinäres Zentrum für Forschung und Transfer
Zentrum für Literaturdidaktik Kinder Jugend Medien (ZeLd)
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung
Zentrale Ansprechpartner*innen
Zentrale Ansprechpartner*innen
Alumninetzwerk
Campusmanagement
Datenschutz und Informationssicherheit
Digitalisierung in Lehre, Studium und Weiterbildung
Gleichstellung
Hochschulkommunikation
Nachhaltigkeit und Mobilität
Personalrat
Qualitätsmanagement
Beratung für Behinderte und chronisch Erkrankte
Sicherheitsbeauftragte
Strahlenschutz
Verfasste Studierendenschaft
Campusleben
Campusleben
Aktuelles
Allgemeiner Hochschulsport
Absolventenfeier
Hochschultheater
IMPRObier’s
Kinderuni Ludwigsburg
Literatur-Café
Lernfestival
Bauinformation
Raumkonzepte
Raumkonzepte
Foyer Lit-Café
Glasgang EG Gebäude 1
Raum 1.098a
Raum 1.212 + Raum 1.213
Raum 1.205E
Weltoffene Hochschule
Weltoffene Hochschule
Hilfsangebote Ukraine / Offers of help for Ukraine
Digital Umbrella Ukraine (DAAD Projekt)
Hilfe für Chernivtsi
Sprachförderung, Förderunterricht, offene Angebote
Forum Migration
Angebote für Kinder und Jugendliche
Studium
Ebene zurück
Studium
Aktuelles
Vorlesungsverzeichnis
Studienangebot
Workshopangebote
Beratung und Information
Beratung und Information
Studieninformationstag
Fachschaften
FAQs Studium
Forschungswerkstatt Bildungswissenschaften (ForBi)
Informationen für schwangere Studentinnen
Informationen zum Datenschutz
Studienabteilung
Studienberatung
Internationale Bewerber und Studierende
Studieren mit Kind
Studieren mit Beeinträchtigungen
Soziales, Stipendien und Finanzen
Sexuelle Grenzverletzung
Studierenden-Service-Center (SSC)
Bewerbungsportal
Bewerbungsportal
Bewerbung
Einschreibung/Immatrikulation
Bewerbungsprozess Lehramts-Master
Anrechnungsprozess für die Bewerbung in ein höheres Fachsemester
Studienorientierungstests
Auswahlverfahren / Grenzwerte
Aufnahmeprüfungen Kunst Musik Sport
Sonderpädagogische Fachrichtungen
Internationale Studierende
Studieren ohne Abitur
Studieninteressierte
Erstsemester
Erstsemester
Ab Einschreibung bis Studienstart
Ankommen an der PH Ludwigsburg
Einführungswoche
Studienunterlagen
Studierende
Studienorganisation
Studienorganisation
Rückmeldung
Formulare zum Studium
Adressänderung
Fachwechsel
Chipkarte
Exmatrikulation
Leistungsnachweis BAföG
Studien- und Prüfungsordnungen
Studien- und Prüfungsausschüsse
Studienfinanzierung/ Stipendien
Gebühren und Beiträge
Semestertermine
Übergang LA-Masterstudium
Studienbescheinigung
Besondere Erweiterungsfächer
Lernräume für Studierende
Prüfungen
Prüfungen
Aktuelles
Für alle Abschlüsse geltende Informationen zu Prüfungen
Kontakt
Kontaktformular Anmeldung bzw. Abgabe von Bachelor-/Masterarbeiten
Lehramtsstudiengänge
Weitere Bachelor- und Masterstudiengänge
Online-Modulprüfungs- und Bausteinanmeldung
Rücktritt / Studieren mit Kind/ Nachteilsausgleich / Formulare / Anrechnungen
Promotion und Habilitation
Schulpraxisamt
Schulpraxisamt
Aktuelles
Termine
Schulen finden
Anrechnung von Praktika
Praktika (Lehramt)
Forschungsprojekte
Formulare
Tutor*innen-Programme
Tutor*innen-Programme
Erstsemester-Orientierungstutorien (Betreuungs- und Qualifizierungsprogramm)
E-Tutor*innen-Qualifizierungsprogramm
Studieren in besonderen Lebenslagen
Hochschule für alle
Nach dem Studium
UniNow-App
Forschung
Ebene zurück
Forschung
Ausschreibungen und Stipendien
Ausschreibungen und Stipendien
Nachrichtenarchiv Ausschreibungen & Stipendien
Forschungsprofil und Projekte
Forschungsförderung
Forschungsförderung
Interne Forschungsförderung
Drittmittelförderung
Wissenschaftliche Karriere
Wissenschaftliche Karriere
Promotion
Postdocs und Habilitierende
Tenure-Track-Professuren
Veranstaltungsangebote für Austausch, Vernetzung und Qualifikation
Veranstaltungsangebote für Austausch, Vernetzung und Qualifikation
Aktuelle Workshops
FFS-Veranstaltungen
Anmeldungen und Bestätigungen
Gremien und Ausschüsse
Gremien und Ausschüsse
Forschungsausschuss
Ethikkommission
Kommission zur Untersuchung von Vorwürfen des Fehlverhaltens in der Wissenschaft
Vertrauenskommission Transparenz in der Drittmittelforschung
Fakultätsübergreifende Evaluationskommission
Vergabekommission für Stipendien nach dem LGFG
Ombudspersonen für Promotionsverfahren
Promovierendenkonvent
Team
Team
Personen
Team-EU
Team-FFS
Weiterbildung
Ebene zurück
Weiterbildung
Zentrum wissenschaftliche Weiterbildung
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung für Mitarbeitende der PHL
Arbeitsstelle Hochschuldidaktik
WB-Angebote
Weiterbildende Studiengänge
FAQ
International
Ebene zurück
International
Degree seeking
Degree seeking
Für Studieninteressierte
Bewerbungskriterien
Leben und Studieren in Ludwigsburg
Kontakt
Programme
Programme
Erasmus+
DAAD
Sonstige Projekte
Team
Team
Nina Jäger
Minke Jakobi
Karolin Herbst
Moritz Jahraus
Selina Sauer
Denise Wintrich
Marit Faas
Daria Schmidt
Ines Waigand
Incomings
Incomings
Warum PHL
Bewerbung
Vorbereitung
Studium
Aufenthalt
Kontakt
Online Learning Agreement - OLA
Outgoings
Outgoings
Aktuelles aus dem Outgoings-Bereich
Kontakt
ErasmusDays 2024
Studium im Ausland
Praktikum im Ausland
Kurzzeitaufenthalte im Ausland
Galerie Fotowettbewerb AJ 21/22
Fotowettbewerb AJ 23/24
Umfrage abgeschickt
Personal International
Personal International
Erfahrungsberichte
Mitarbeiter*innen aus Lehre und Forschung
Mitarbeitende aus der Verwaltung
Erasmus+ Mobilität zu Fort- und Weiterbildungszwecken (STT)
Verfahren
Hochschule
Fakultäten
Fakultät I: Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften
Institut für Erziehungswissenschaft
Personen
Hochschule
Profil
Leitbild der PH Ludwigsburg
Daten und Fakten
Strategiepapiere der Hochschule
Organigramm
Alumninetzwerk
Ehrungen
Förderer + Freunde
Preise + Auszeichnungen
Publikationen der PH Ludwigsburg
Aktuelles
Zentrale Gremien und Leitung
Rektorat
Hochschulrat
Senat
Jahresberichte
Fakultäten
Fakultät I: Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften
Fakultät II: Kultur- und Naturwissenschaften
Fakultät III: Teilhabewissenschaften
Verwaltung
Studienabteilung
Prüfungsangelegenheiten
Personalangelegenheiten
Finanzen
Technischer Dienst
Einrichtungen
Hochschulbibliothek
Zentrum für Medien und Informationstechnologie (MIT)
Bild- und Theaterzentrum (BTZ)
Didaktische Sammlungen
ForBi
International Office
Kompetenzzentrum für Bildungsberatung (KomBi)
Makerspace
Professional School of Education Stuttgart - Ludwigsburg (PSE)
Sprachdidaktisches Zentrum
LIFT - Ludwigsburger interdisziplinäres Zentrum für Forschung und Transfer
Zentrum für Literaturdidaktik Kinder Jugend Medien (ZeLd)
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung
Zentrale Ansprechpartner*innen
Alumninetzwerk
Campusmanagement
Datenschutz und Informationssicherheit
Digitalisierung in Lehre, Studium und Weiterbildung
Gleichstellung
Hochschulkommunikation
Nachhaltigkeit und Mobilität
Personalrat
Qualitätsmanagement
Beratung für Behinderte und chronisch Erkrankte
Sicherheitsbeauftragte
Strahlenschutz
Verfasste Studierendenschaft
Campusleben
Aktuelles
Allgemeiner Hochschulsport
Absolventenfeier
Hochschultheater
IMPRObier’s
Kinderuni Ludwigsburg
Literatur-Café
Lernfestival
Bauinformation
Raumkonzepte
Foyer Lit-Café
Glasgang EG Gebäude 1
Raum 1.098a
Raum 1.212 + Raum 1.213
Raum 1.205E
Weltoffene Hochschule
Hilfsangebote Ukraine / Offers of help for Ukraine
Digital Umbrella Ukraine (DAAD Projekt)
Hilfe für Chernivtsi
Sprachförderung, Förderunterricht, offene Angebote
Forum Migration
Angebote für Kinder und Jugendliche
Studium
Aktuelles
Vorlesungsverzeichnis
Studienangebot
Workshopangebote
Beratung und Information
Studieninformationstag
Fachschaften
FAQs Studium
Forschungswerkstatt Bildungswissenschaften (ForBi)
Informationen für schwangere Studentinnen
Informationen zum Datenschutz
Studienabteilung
Studienberatung
Internationale Bewerber und Studierende
Studieren mit Kind
Studieren mit Beeinträchtigungen
Soziales, Stipendien und Finanzen
Sexuelle Grenzverletzung
Studierenden-Service-Center (SSC)
Bewerbungsportal
Bewerbung
Einschreibung/Immatrikulation
Bewerbungsprozess Lehramts-Master
Anrechnungsprozess für die Bewerbung in ein höheres Fachsemester
Studienorientierungstests
Auswahlverfahren / Grenzwerte
Aufnahmeprüfungen Kunst Musik Sport
Sonderpädagogische Fachrichtungen
Internationale Studierende
Studieren ohne Abitur
Studieninteressierte
Erstsemester
Ab Einschreibung bis Studienstart
Ankommen an der PH Ludwigsburg
Einführungswoche
Studienunterlagen
Studierende
Studienorganisation
Rückmeldung
Formulare zum Studium
Adressänderung
Fachwechsel
Chipkarte
Exmatrikulation
Leistungsnachweis BAföG
Studien- und Prüfungsordnungen
Studien- und Prüfungsausschüsse
Studienfinanzierung/ Stipendien
Gebühren und Beiträge
Semestertermine
Übergang LA-Masterstudium
Studienbescheinigung
Besondere Erweiterungsfächer
Lernräume für Studierende
Prüfungen
Aktuelles
Für alle Abschlüsse geltende Informationen zu Prüfungen
Kontakt
Kontaktformular Anmeldung bzw. Abgabe von Bachelor-/Masterarbeiten
Lehramtsstudiengänge
Weitere Bachelor- und Masterstudiengänge
Online-Modulprüfungs- und Bausteinanmeldung
Rücktritt / Studieren mit Kind/ Nachteilsausgleich / Formulare / Anrechnungen
Promotion und Habilitation
Schulpraxisamt
Aktuelles
Termine
Schulen finden
Anrechnung von Praktika
Praktika (Lehramt)
Forschungsprojekte
Formulare
Tutor*innen-Programme
Erstsemester-Orientierungstutorien (Betreuungs- und Qualifizierungsprogramm)
E-Tutor*innen-Qualifizierungsprogramm
Studieren in besonderen Lebenslagen
Hochschule für alle
Nach dem Studium
UniNow-App
Forschung
Ausschreibungen und Stipendien
Nachrichtenarchiv Ausschreibungen & Stipendien
Forschungsprofil und Projekte
Forschungsförderung
Interne Forschungsförderung
Drittmittelförderung
Wissenschaftliche Karriere
Promotion
Postdocs und Habilitierende
Tenure-Track-Professuren
Veranstaltungsangebote für Austausch, Vernetzung und Qualifikation
Aktuelle Workshops
FFS-Veranstaltungen
Anmeldungen und Bestätigungen
Gremien und Ausschüsse
Forschungsausschuss
Ethikkommission
Kommission zur Untersuchung von Vorwürfen des Fehlverhaltens in der Wissenschaft
Vertrauenskommission Transparenz in der Drittmittelforschung
Fakultätsübergreifende Evaluationskommission
Vergabekommission für Stipendien nach dem LGFG
Ombudspersonen für Promotionsverfahren
Promovierendenkonvent
Team
Personen
Team-EU
Team-FFS
Weiterbildung
Zentrum wissenschaftliche Weiterbildung
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung für Mitarbeitende der PHL
Arbeitsstelle Hochschuldidaktik
WB-Angebote
Weiterbildende Studiengänge
FAQ
International
Degree seeking
Für Studieninteressierte
Bewerbungskriterien
Leben und Studieren in Ludwigsburg
Kontakt
Programme
Erasmus+
DAAD
Sonstige Projekte
Team
Nina Jäger
Minke Jakobi
Karolin Herbst
Moritz Jahraus
Selina Sauer
Denise Wintrich
Marit Faas
Daria Schmidt
Ines Waigand
Incomings
Warum PHL
Bewerbung
Vorbereitung
Studium
Aufenthalt
Kontakt
Online Learning Agreement - OLA
Outgoings
Aktuelles aus dem Outgoings-Bereich
Kontakt
ErasmusDays 2024
Studium im Ausland
Praktikum im Ausland
Kurzzeitaufenthalte im Ausland
Galerie Fotowettbewerb AJ 21/22
Fotowettbewerb AJ 23/24
Umfrage abgeschickt
Personal International
Erfahrungsberichte
Mitarbeiter*innen aus Lehre und Forschung
Mitarbeitende aus der Verwaltung
Erasmus+ Mobilität zu Fort- und Weiterbildungszwecken (STT)
Verfahren
Fakultäten
Fakultät I
Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften
Institut für Bildungsmanagement
Institut für Erziehungswissenschaft
Institut für Ökonomische Bildung
Institut für Philosophie
Institut für Psychologie
Institut für Sozialwissenschaften
Institut für Theologie
Fakultät II
Kultur- und Naturwissenschaften
Institut für Biologie
Institut für Chemie, Physik und Technik
Institut für deutsche Sprache und Literatur
Institut für Englisch
Institut für Französisch
Institut für Informatik
Institut für Kulturmanagement
Institut für Kunst, Musik und Sport
Institute für Mathematik
Fakultät III
Teilhabewissenschaften
Institut für allgemeine Sonderpädagogik
Institut für sonderpäd. Förderschwerpunkte
Quicklinks
Studienangebot
Studienberatung
Downloadzentrum
Moodle
eCampus
Personenverzeichnis
Semestertermine
Literaturrecherche (OPAC plus)
Vorlesungsverzeichnis (LSF)
Forschungsdatenbank
Informationen für Studierende
Informationen für Studieninteressierte
Informationen für Beschäftigte
Informationen für Stellensuchende
Einrichtungen der PH
Professional School of Education Stuttgart Ludwigsburg (PSE)
Graduiertenakademie
Arbeitsstelle Hochschuldidaktik
EU Forschungsreferat
Presse
Kontakt
Login
English
zurück
Anmelden
Brauchen Sie Hilfe?
Springe zu
Mitglieder des Instituts
Aicher-Jakob, Marion, Dr.
6.2.25 16-17h / 26.2.25,13:30-14:30h (vor Ort, telefonisch o. Webex), 11.2.25 / 19.3.25, 10-11h (telefonisch o. Webex), Anmeldung über moodle
1.303
+49 7141 140-1813
Mail an Aicher-Jakob, Marion, Dr.
Mehr zur Person
Albers, Stine, Prof.
25.02.2025, 10-11:00h; Anmeldung über Moodle: Kurs "Sprechstunde Albers, Stine", Passwort: "SpAl"
1.205-B
+49 7141 140-1864
Mail an Albers, Stine, Prof.
Mehr zur Person
Bangert, Mette, M.A.
03.02. u. 25.02.2025 je 18:00h/Präsenz, 21.03. u. 04.04.2025 je 12:00h/online über Webex
1.351
+49 7141 140-1829
Mail an Bangert, Mette, M.A.
Mehr zur Person
Bauer, Marie-Luise
Montags 13:00 - 14:00 in Raum 1.311 nach Voranmeldung und Terminbestätigung per Mail
1.311
07141 / 140 - 2519
Mail an Bauer, Marie-Luise
Billion-Kramer, Tim, Dr.
03.02. u. 06.02. je 14:30-15:00h, 28.02. 10:00-11:00h, 04.03.13:00-14:00h, 25.03. 14:00-15:00h, Anmeldung per Moodle
1.345
+49 7141 140-2262
Mail an Billion-Kramer, Tim, Dr.
Mehr zur Person
Binder, Ulrich, Prof.
Dienstags 08:00 bis 09:00 (Anmeldung per Mail unter Angabe des Anliegens erforderlich)
1.346
+49 7141 140-1745
Mail an Binder, Ulrich, Prof.
Mehr zur Person
Böhmer, Anselm, Prof. Dr.
Nach Absprache, digital
1.347
+49 7141 140-1312
Mail an Böhmer, Anselm, Prof. Dr.
Mehr zur Person
Borgmann, Stephanie, Dipl.-Päd.
Nach Vereinbarung persönlich, telefonisch oder auf Webex. Anmeldung per E-Mail.
11.004
+49 7141 140-1784
Mail an Borgmann, Stephanie, Dipl.-Päd.
Mehr zur Person
Börner, Katja, M.A.
Dienstag 14:30 - 16:00 Uhr und n. V. persönlich, telefonisch oder auf Webex
11.022
+49 7141 140-2508
Mail an Börner, Katja, M.A.
Mehr zur Person
Brack, Lydia, Dr.
11.02./11.03./01.04.2025 je 16:00-17:00h Präsenz i. Raum 1.351, 24.02. u. 24.03.2025 je 13:00-14:00h Telefonssprechstunde/0711-3890061
1.351
+49 7141 140-1778
Mail an Brack, Lydia, Dr.
Mehr zur Person
Bülow, Sandra, Dr. phil., Dipl.-Päd.
Mittwoch 14:00 - 15:00 Uhr
11.022
+49 7141 140-1760
Mail an Bülow, Sandra, Dr. phil., Dipl.-Päd.
Mehr zur Person
Deckert-Peaceman, Heike, Prof.
Sabbatjahr
1.351
+49 7141 140-1318
Mail an Deckert-Peaceman, Heike, Prof.
Mehr zur Person
Degenkolb, Alexandra, Dr.
Telefonsprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung per Email.
1.305b
+49 7141 140-1776
Mail an Degenkolb, Alexandra, Dr.
Mehr zur Person
Drieschner, Elmar, Prof. Dr.
Di 10:00-12:00 Uhr und n.V. (Anmeldung bitte per Email)
1.304
+49 7141 140 -1856
Mail an Drieschner, Elmar, Prof. Dr.
Mehr zur Person
Frick, Rafael, Dr.
04.02.2025/15:30.-16:30h, 13.02.2025/8:00-9:00h, 26.03.2025/8:30-9:30h, 02.04.2025/17:00-18:00h je in Präsenz
1.309
+49 7141 140-1727
Mail an Frick, Rafael, Dr.
Mehr zur Person
Godel-Gaßner, Rosemarie, Dr.
04.02.2025/13:00-14:00h, 11.02.2025/11:00-12:00h, 17.02.2025/11:00-12:00h, 26.03.2025/11:00-12:00h, 01.04.2025/11:00-12:00h
1.261
+49 7141 140-1310
Mail an Godel-Gaßner, Rosemarie, Dr.
Mehr zur Person
Höhmann, Katrin, Prof. Dr.
Termineintragungen für die Sprechstunde über den Moodlekurs Sprechstunde
1.312a
+49 7141 140-1322
Mail an Höhmann, Katrin, Prof. Dr.
Holm, Ute, Prof. Dr. phil. habil.
Mittwoch 11:00 - 13:00 Uhr
11.003
+49 7141 140-1699
Mail an Holm, Ute, Prof. Dr. phil. habil.
Mehr zur Person
Hüpping, Birgit, Prof. Dr.
Sprechzeiten im ausgewiesenen Moodlekurs einsehbar. Kurs "Sprechstunde Hüpping", Passwort "SP-Hue"
1.344
+49 7141 140-1313
Mail an Hüpping, Birgit, Prof. Dr.
Mehr zur Person
Junge, Thorsten, Dr.
04.02.2025/11:00-12:30h, 27.02.2025/12:00-13:30h, 02.04.2025/12:00-13:30h, alle Termine evtl. via Webex, immer nach Anmeldung über Moodle
1.257
+49 7141 140-1694
Mail an Junge, Thorsten, Dr.
Mehr zur Person
Knaus, Thomas, Prof. Prof. Dr. phil.
Dienstags 14:30-15:30h im Wechsel in R 1.355 oder per ZOOM | Ad-hoc-Sprechstunde nach jeder Veranstaltung (bleiben Sie dafür einfach im (ZOOM-)Raum)
1.355
+49 7141 140-1944
Mail an Knaus, Thomas, Prof. Prof. Dr. phil.
Mehr zur Person
Kolass, David, M.A.
Montag, 12:00-14:00 Uhr, Anmeldung per Mail. Weitere Termine nach Vereinbarung.
1.303
+49 7141 140-1813
Mail an Kolass, David, M.A.
Mehr zur Person
Küster, Oliver, Dr. phil., Dipl.-Päd.
Dienstag 16:00 - 17:00 Uhr
11.005
+49 7141 140-1719
Mail an Küster, Oliver, Dr. phil., Dipl.-Päd.
Mehr zur Person
Kulcke, Gesine, Dr.
Vorlesungsfreie Zeit WiSe 24-25: Di: 04.02. Di: 11.02. Mo: 17.02. Fr: 21.02. Di: 11.03., jew. 12-14 Uhr, R. 1.257. Bitte melden Sie sich per Mail an.
1.257
+49 7141 140-1347
Mail an Kulcke, Gesine, Dr.
Mehr zur Person
Meier-Rempp, Christine, M.A.
13.02./06.03./13.03./27.03.2025 je 16:00-17:00h via Webex, immer Termin über Moodle buchen. Pfad: Versch.-Sprechstd.-Inst. EW-Sprechstunde Meier-Rempp
1.311
+49 7141 140-1798
Mail an Meier-Rempp, Christine, M.A.
Mehr zur Person
Müller-Lehmann, Silke, M.A.
Nach Vereinbarung und Anmeldung per Mail in Webex oder Präsenz
1.310
+49 7141 140-1422
Mail an Müller-Lehmann, Silke, M.A.
Mehr zur Person
Rauterberg, Marcus, Dr.
4.2., 12 Uhr - 6.2., 10 Uhr - 11.2., 14 Uhr - 18.2., 10 Uhr - 20.2., 12 Uhr, Anmeldung per Mail. Weitere Termine nach Vereinbarung.
1.352
+49 7141 140 -1775
Mail an Rauterberg, Marcus, Dr.
Mehr zur Person
Rein, Mathias, Dr.
Seminarschulrat
Nach Vereinbarung mit vorheriger Absprache per E-Mail
1.306
+49 7141 140 - 1862
Mail an Rein, Mathias, Dr.
Mehr zur Person
Rémon, Cornelia
04.02.2025/11:00-12:00h, 11.02.2025/9:30-10:30h, 01.04.2025/17:00-18:00h
1.261
+49 7141 140-1341
Mail an Rémon, Cornelia
Mehr zur Person
Schluchter, Jan-René, Dr.
04.02.25/12-13:30h, 20.02.25/10:30-12:00h, 05.03.25/12:00-13:30h, 20.03.25/12:00-13:30h, 31.03.25/12:00-13:00h, weitere Sprechzeiten a. A. per Mail
1.259
+49 7141 140-1758
Mail an Schluchter, Jan-René, Dr.
Mehr zur Person
Schmidt, Jennifer, M.A.
Mittwochs 12:00-13:00 Uhr per Webex nach vorheriger Anmeldung per Mail
2.223
+49 7141 140-2101
Mail an Schmidt, Jennifer, M.A.
Mehr zur Person
Trumann, Jana, Prof. Dr. phil.
Mittwoch 11:00 - 12:00 Uhr
11.102
+49 7141 140-2355
Mail an Trumann, Jana, Prof. Dr. phil.
Mehr zur Person
Vomhof, Beate, Dr. Dipl.-Päd.
6.2. ; 12.2. ; 26.2. ; 19.3. ; 2.4. ; jeweils von 10:00-12:00 Uhr , Anmeldung via Moodle-Kurs "Sprechstunde"
1.353
+49 7141 140-1752
Mail an Vomhof, Beate, Dr. Dipl.-Päd.
Mehr zur Person
Wacker, Albrecht, Prof. Dr.
Institutsleitung
25.02.2025/15:00-16:00h, 12.03.2025/14:00-15:00h und nach Vereinbarung
1.260
+49 7141 140-1221
Mail an Wacker, Albrecht, Prof. Dr.
Mehr zur Person
Weingardt, Martin, Prof. Dr. rer.soc., Dipl.Päd.
Siehe Angaben auf der persönlichen Homepage von Prof. Dr. Weingardt
1.308
+49 7141 140-1311
Mail an Weingardt, Martin, Prof. Dr. rer.soc., Dipl.Päd.
Mehr zur Person
Weitkämper, Florian, Dr.
19.2.25, 12-13 Uhr und 19.3.25, 12-13 Uhr
1.351
+49 7141 140-2523
Mail an Weitkämper, Florian, Dr.
Mehr zur Person